Februar 2026

 Mittwoch,
10.02.2026 19:00 Uhr
Feldschlösschen-Stammhaus

Winterexpedition Spitzbergen

EineVortrag von Marcel Gerson

Hirsch 1

Ein bildgewaltiger Vortrag im DAV Dresden von Marcel Gerson über Wildnis, Wandel und unsere Verantwortung.

Eisbären gelten als Symbol des Klimawandels. Doch sind sie mehr als nur ein Symbol?

Seit über vier Jahren zieht es den Biologen und Expeditionsleiter Marcel Gerson immer wieder in die eisige Winterwelt Spitzbergens. In eindrucksvollen Aufnahmen und Erzählungen nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise durch Schnee und Eis, von der verlassenen sowjetischen Geisterstadt Pyramiden bis zu den gefrorenen Küsten im Osten Spitzbergens.

Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt:
Wie verändert der Klimawandel das empfindliche Gleichgewicht der arktischen Wildnis?
Gibt es noch Hoffnung, dieses einzigartige Ökosystem zu bewahren?

Neben dem König der Arktis begegnen wir zahlreichen Überlebenskünstlern des Nordens, von Seevögeln bis zu Polarfüchsen. Persönliche Erfahrungen, spannende Einblicke in Forschungsprojekte und die Schönheit der Landschaft verweben sich zu einer fesselnden Begegnung mit einer der letzten großen Wildnisse unserer Erde.

Ein Abend, der Naturerlebnis, Wissen und Inspiration verbindet für Mitglieder und Gäste des DAV Dresden.

Marcel Gerson  

Wildlife Biologist | Expedition Guide | Wildlife Photographer | Lecturer  

 Currently in Namibia – Lion Research Project  

 YouTube: Faszination Wildnis | Instagram: @faszinationwildnis  

www.faszinationwildnis.de  

✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Bitte zu diesem Vortrag über das Tourenprogramm anmelden!