September 2024 |
Mittwoch, 11.09.2024 19:00 Uhr Feldschlösschen-Stammhaus |
Von der Elbquelle im Riesengebirge bis zur Elbmündung in Cuxhaven, 8 Tage mit dem Fahrrad 1300 km Erlebnis"Ein Vortrag von Carsten Preussler |
|
Lange geplant, bei optimalem Wetter absolviert, Dresden - Elbquelle - Elbmündung alleine mit dem Fahrrad. Am Ort wo die Elbe entspringt lag Schnee auf 1380m Höhe, ab dem Ort Spindlermühle ging es bergab bis auf Meereshöhe, von einem ganz kleinen Bächlein zu einem sehr breiten Gewässer, Staustufen, kleine Boote, Fähren und irgendwann große Passagier- sowie Containerschiffe. Ortschaften, Städte, Brücken, Angler, Umleitungen, Geschichts-Ereignisse, Tiere aller Art, ein unvergessliches Erlebnis auf einem der schönsten Radwege Deutschlands. |
Oktober 2024 |
Mittwoch, 09.10.2024 19:00 Uhr Feldschlösschen-Stammhaus |
Balkan-Trilogie Musala, Olymp und Vichren –
Ein Multivisionsvortrag von Wolfgang Röller |
|
Im Zuge der mehrjährigen coronabedingten Reiseeinschränkungen entstand die Idee, die Besteigung der drei höchsten Gipfel der Balkanhalbinsel - Musala, Olymp und Vichren - in einer Reise zu verbinden – die Idee der „Balkan-Trilogie“. Erstes dieser drei Bergziele ist der Olymp, der Thron der Götter und zweithöchster Balkan-Gipfel. Eigentlich ist das ja ein ganzes Gebirge mit rund 50 Gipfeln; häufig jedoch wird sein höchster Punkt, der Mytikas (2.918 m), vereinfacht als Olymp bezeichnet. Die nächste Station ist mit dem Vichren (2.914) im Pirin-Gebirge der dritthöchste Balkan-Gipfel. Ein Berg aus Marmor – das ist schon beeindruckend. In Kombination mit dem legendären Kontscheto Grat, einem Symbol unserer (leider vergangenen) Jugend, eine spannende Angelegenheit! Und schließlich der Musala, mit 2.925 m Höhe nicht nur der höchste Berg des Rila-Gebirges und Bulgariens, sondern der gesamten Balkan-Halbinsel und damit auch das Finale unserer Balkan Trilogie. Zwar keinesfalls der schönste Balkangipfel – aber eben der höchste. Viele weitere im Rahmen dieser Reise besuchte Regionen, wie etwa Vikos-Schlucht und Meteora in Griechenland, die roten Felsen von Belogradtschik und Melnik in Bulgarien oder Donaukessel, Făgăraș-Gebirge und Siebenbürgen in Rumänien runden diesen Vortrag inhaltlich ab. Fernweh | Felsen | Fotowelten http://www.roeller-media.de |
November 2024 |
Mittwoch, 13.11.2024 19:00 Uhr Feldschlösschen-Stammhaus |
Die schottischen HighlandsEin Vortrag von Siegfried Werner |
|
Unsere Tour führte von Edinburgh über die Highlands - mit 2 Bergtouren - an Inverness |
Dezember 2024 |
Mittwoch, 11.12.2024 19:00 Uhr Seminarraum der Geschäftsstelle Sektion Dresden Reitbahnstraße 10 |
"Schnatterabend" - Kurzvorträge von Sektionsmitgliedern |
|
Kurzvorträge von
Bitte zu diesem Vortrag über das Tourenprogramm anmelden! Achtung: Die Veranstaltung findet im Seminarraum der Geschäftsstelle statt!
|
Januar 2025 |
Mittwoch, 08.01.2025 19:00 Uhr Feldschlösschen-Stammhaus |
Faszination Colorado-Plateau
Ein Vortrag von Dr. Egbert Brodengeier |
|
10 Nationalparks, 19 National Monuments, 30 Wilderness Areas und viele andere Schutzgebiete gibt es im Colorado Plateau. Dazu gehören auch die Coyote Buttes North und South. Pro Tag dürfen nur 20 Personen diese beiden Naturwunder besuchen. Die Permits dafür sind weltweit sehr begehrt. Bitte zu diesem Vortrag über das Tourenprogramm anmelden! |