Tour: 64 - Schneeschuhtour auf dem Riesengebirgskamm


Sektion: Dresden Tourentyp: - Bereich: Schneeschuh Start: 06.03.2025
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Mittel Thema: - Ende: 10.03.2025
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Leichte bis mittlere Schneeschuhwanderung, die Übernachtung erfolgt in Bauden mit Hotelcharakter. In der Petersbaude ist ein Hüttenschlafsack erforderlich.

Rieseng.2020

Am Donnerstag reisen wir nach Harrachov mit der Bahn an und steigen zur zur ersten Baude auf. Die erste Tour geht am Reifträger vorbei weiter zur Schneegrubenbaude und endet an der Petersbaude. Der Samstag führt uns am Mittagsstein,  am Großen und Kleinen Teich vorbei zum Schlesierhaus. Von hier erfolgt optional die Besteigung der Schneekoppe, danach geht es über den Bohlenweg zur Wiesenbaude.  Am Sonntag wandern wir über die Schneekoppe nach Pec pod Snezkou zum Horsky Hotel Zizkova Bouda. Montags über den Schwarzenberg (Cerna Hora) nach Johannisbad (Janske Lasne) und weiter zum übernachten nach Freiheit an der Aupa (Svoboda nad Upou).  Von hier treten wir am Dienstag die Heimreise mit der Bahn an. In der Wiesenbaude besteht die Möglichkeit zum Saunabesuch, wer die Brauerei in der Wiesenbaude besichtigen will, gibt das bitte bei Bemerkung mit an.

Für die Übernachtungen mit Frühstück und sind ca. 200 € vorher zu entrichten. Die Zimmer haben meistens  DU/WC. Das Frühstück gibt es vom Buffet.

Ausrüstung; Schneeschuhe, Grötel, Stöcke, zweckmäßige Kleidung, Personalausweis

Voraussetzungen: 15 - 18 km Wandern mit Scheeschuhen und Kondition für ca. 700 Höhenmeter
Gebühren(Sektion): 32,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 5
Gebühren(andere): 48,00 EUR min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 30.11.2024 zusätzliche Kosten: 200,00 EUR
Verantwortlicher: Uwe Heise E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.