Tour: 200 - Auf ausgetretenen Pfaden von Schöna nach Königstein?


Sektion: Dresden Tourentyp: Naturkunde Bereich: Wandern Start: 08.10.2024
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Mittel Thema: Südtirol zu Gast Ende: 08.10.2024
Status: in Bearbeitung Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Schöna - Gelobtbach – Kleiner Zschirnstein - Papststein - Gohrisch – Königstein

 

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour mit Mitgliedern der Sektion Bruneck des Alpenvereins Südtirol, die vom 7.-13. Oktober 2024 unsere Sächsische Schweiz näher kennenlernen wollen.

Wir treffen uns am S-Bahnhof Schöna (9:25; Endstadion der S-Bahn) und steigen von da hinauf zum Forststeig.  Dem Forststeig folgen wir elbaufwärts bis zur Grenze zu Tschechien. Der Forststeig verläuft hier meist 100m über der Elbe und erlaubt schöne Sicht auf die Elbe mit ihren Sandsteinfelsen. Weiter geht es dem Gelobtbach hinauf Richtung Zschirnstein. Der Gelobtbach ist hier der Grenzbach und hat etwas Urwüchsiges. Am Zschirnstein-Biwak bietet sich die Möglichkeit zu einer ersten Pause mit Verpflegung aus dem Rucksack. Danach passieren wir das Zschirnsteingebiet nach Kleingießhübel. An der Rölligmühle steigen wir auf schmalen Pfad hinauf auf den Hinteren Lasen-Stein und weiter nach Papstdorf. Hier treffen wir auf den Malerweg. Diesem folgen wir zum Papststein. Hier erwarten uns neben großartigen Aussichten ins Elbtal mit seiner Felsenwelt auch die Möglichkeit der Einkehr in die Bergwirtschaft. Im Weiteren folgen wir dem Malerweg über den Gohrischstein, den Ort Gohrisch und hinab nach Königstein, direkt zum S-Bahnhof.

Abfahrt S1 nach Schöna ; Dresden Hbf  8:27 Uhr; Pirna 8:51 Uhr; Ankunft in Schöna 9:25 Uhr

Rückfahrt ab Königstein xx:19; xx:49 halbstündig

Voraussetzungen: Kondition für eine Strecke von ca. 24km und 750 hm; Trittsicherheit; teilweise können Stöcke hilfreich sein; Verpflegung aus dem Rucksack; Ausweis, weil im Grenzgebiet unterwegs
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 15
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 07.10.2024 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Joachim Beiler E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.