Tour: 199 - Stiegentour


Diese Tour fällt aus!

Sektion: Dresden Tourentyp: - Bereich: Wandern Start: 09.10.2024
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Schwer Thema: - Ende: 09.10.2024
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Von Schmilka aus wandern wir im Gebiet der Schramm- und Affensteine über mehrere Stiegen und Aussichten.

 

Von Schmilka geht es zunächst über die Kleine Bastei und den Rauschengrund zur Starken Stiege. Weiter über den oberen Terrassenweg und den Zurückesteig erreichen wir den Carolafelsen. Der Abstieg erfolgt über die Wilde Hölle. Immer entlang der Kletterfelsen steigen wir über die Zwillingsstiege und den oberen Teil der Häntzschelstiege wieder auf. Bevor wir den Rückweg über den Lehnsteig nach Schmilka antreten, machen wir ggf. noch einen Abstecher zur Idargrotte.

Rucksackverpflegung (ggf. Einkehr nach Tourende in Schmilka möglich), Wanderschuhe oder -stiefel mit griffiger Sohle, wettergemäße Kleidung, ggf. (Kletter-)Handschuhe. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist unbedingt nötig.

Länge ca. 14 km, Höhenmeter 700 m im Auf- und Abstieg

Anreise: S1 07:29 Uhr ab DD-Hbf, 07:51 Uhr ab Pirna, Ankunft Schmilka-Hirschmühle 08:21 Uhr, Übersetzen mit der Fähre (sollte die Fähre aufgrund des Hochwasser nicht in Betrieb sein, steigen wir in Bad Schandau in den Bus 252 in Richtung Schmilka-Grenzübergang um)

- der Tourenführer ist bereits ab DD-Hbf im Zug (in Fahrtrichtung zweiter Wagen oben)

- bei Anreise mit dem Pkw besteht die Möglichkeit, sich am Wanderparkplatz in Schmilka der Tour anzuschließen; Anreise hier bitte bis 08:45 Uhr

Rückreise: S1 ab Schmilka-Hirschmühle voraussichtlich 16:37 Uhr (17:06 Uhr Ankunft Pirna, 17:28 am DD-Hbf), spätestens jedoch 17:37 Uhr

Fragen gern unter 0152/541 531 06 oder per E-Mail.

Wichtig: Die Tour findet u.a. aus Sicherheitsgründen nur statt, wenn 1. die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird und 2. trockenes Wetter zu erwarten ist. Über die Durchführung bzw. Absage der Tour werde ich am Montag, den 07.10.2024, die bis dato angemeldeten Teilnehmer/-innen entsprechend informieren.

Voraussetzungen: - Kondition für ca. 14 km (teilweise schmale Wanderwege am Abgrund, versicherte Steige mit leichten Kletterstellen) und ca. 700 Höhenmeter Auf und Ab
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 8
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 07.10.2024 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Torsten Berndt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.