1885 wurde die Bahnverbindung zwischen Nossen und Most (Brüx) über den Erzgebirgskamm als grenzüberschreitende Transportverbindung zwischen Sachsen und Böhmen in Betrieb genommen. Die Bahnstrecke ist eine ingenieurtechnische Erfolgsgeschichte mit zahlreichen Tunneln und Viadukten und überwindet zwischen Freiberg, Moldava und Most einen enormen Höhenunterschied auf geringer Entfernung.
Am 8. Mai 1945 endete diese Geschichte. Auf deutscher Seite der Grenze wurden die Schienen bis zum Bahnhof Holzhau auf einer Länge von ca. 9 km als Reparationsleistung demontiert. Seitdem ruht der grenzüberschreitende Eisenbahnverkehr. Das soll nicht so bleiben, meinen Bahnfreunde in Sachsen und Tschechien und streben die Reaktivierung dieser historischen Bahnverbindung an. Aus Anlass des bevorstehenden Jubiläums und zur Unterstützung der Reaktivierungspläne veranstalten tschechische Eisenbahnfreunde am Bahnhof Dubi/Eichwald ein Bahnhofsfest. Diesem Jubiläum und Fest soll unsere Wanderung gewidmet sein.
Die Tour ist für die Naturfreunde Dresden und für Mitglieder unserer Sektion ausgeschrieben. Es ist kein Gastbeitrag zu zahlen.
Organisatorisches:
- Treff: 7:35 Uhr an der Bushaltestelle „Dresden Hbf, Unter den Brücken“
- 7:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus 360/398 nach Zinnwald-Georgenfeld, Wendeplatz
- 9:00 Uhr Start der Tour
- Unterwegs gilt Selbstverpflegung aus dem Rucksack als vereinbart.
- Rückfahrt nach Dresden 16:36 Uhr oder 18:36 Uhr; Ankunft in Dresden-Hbf 17:46 Uhr oder 19:43 Uhr
- Der Fahrkartenkauf erfolgt durch die Teilnehmenden in Eigenverantwortung.
|