Die Tour ist leider ausgebucht! Anmeldungen landen auf der Warteliste.
Die Ausbildungstour findet dieses Jahr recht spät statt, da wir an den Feierlichkeiten "150 Jahre Dresdner Hütte" teilnehmen wollen. Am Mittwoch (10.09.) ist Anfahrt und Aufstieg zur Nürnberger Hütte. Auf dieser treffen wir uns am Abend. Am nächsten Tag überschreiten wir den Wilden Freiger (3418 m) und gehen weiter zur Müllerhütte (3145 m), die komplett von Gletschern umgeben ist. Hier bleiben wir zei Tage. Neben Ausbildung ist auch die Besteigung der Sonklarspitze (3444 m) vorgesehen. Am Samstag geht es über den ausgesetzten Ostgrad (I-II UIAA) auf den Wilden Pfaff (3456 m). Vom Gipfel hat man einen hervorragenden Blick auf seinen höheren Nachbarn, das Zuckerhütl (3507 m). Der höchste Gipfel der Stubaier Alpen ist eine Option. Weiter geht es über den Sulzenauferner zum Pfaffenjoch und weiter über Fernaujoch zur Dresdner Hütte.
Am Abend nehmen wir an der Sektionsfeier 150 Jahre Dresdner Hütte teil. Sonntag Vormittag haben wir Gelegenheit, den Übungsklettergarten an der Dresdner Hütte zu nutzen.
Wiederholt und trainiert werden:
- Anseilen am Gletscher
- Gehen und Sichern am Gletscher
- Spaltenrettungsverfahren: Mannschaftszug
- Spaltenrettungsverfahren: Lose Rolle/Flaschenzug
- Spaltenrettungsverfahren: Selbstrettung
- Eisschrauben setzen
- Richtiges Verhalten beim Rutsch über den Gletscher
Der Kurs ist als Auffrischung für Hochtourengeher oder Einsteiger mit vorhandener alpiner Erfahrung gedacht.
 Müllerhütte in 3145m Höhe
Trainer: Thomas Rinkes, René Behrisch und Christan Rucker |