Tour: 181 - Sportliche Stiegentour Sächsische Schweiz


Diese Tour hat stattgefunden!

Sektion: Dresden Tourentyp: Naturkunde Bereich: Wandern Start: 12.10.2024
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Mittel Thema: - Ende: 12.10.2024
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Stiegen, Grate, Schlüchte, Aussichten: Highlights der Sächsischen Schweiz kompakt

Wir verbinden die schönsten Stiegen der Sächsischen Schweiz mit luftigen Aussichten über die besondere Sandsteinlandschaft. Wenn Du konditionell fit bist und genussvoll über gesicherte Stiegen wie z.B. der Häntzschelstiege klettern kannst, ist die Tour genau Dein Ding.    

Sportlich geht es im Jojo-Prinzip auf und ab über Pfade gewürzt mit Stiegen, Treppen, Leitern teilweise mit Klettersteig-Charakter zu den Highlights der Sächsischen Schweiz: Vom Bahnhof Krippen / Fähre durch den Wolfsgraben über die Emmabank und das Meergründel durch den Lattengrund zum Großen Schrammtor, hinauf über den Wildschützensteig zur Schrammsteinaussicht. Hinab über den Mittelwinkel leitet uns der Zeughausweg zum Sandloch / Kleiner Dom, vorbei an der Rohnspitze. Entlang der Oberen Affensteinpromenade passieren wir eines der Kleinen Prebischtore. Höllische Stiegen würzen den Weg zum willkommenen Rastplatz Carolafelsen, wo wir die grandiose Aussicht auf uns wirken lassen. Danach winken leichte Freiklettereien einschließlich der bekannten Häntzschelstiege, die uns beides, Enge und Luft unterm Hintern beschert. Zur Erholung genießen wir Zurückesteig, Rotkehlchenstiege und Heilige Stiege. Wir erkunden auf den Lehrpfaden zur Wildnis die natürliche Waldregeneration nach Waldbrand und Borkenkäferkalamität. Über den Lehnsteig und Wurzelweg gelangen wir nach Schmilka. Änderungen am Routenverlauf vorbehalten, die Route kann bei Bedarf verkürzt werden. Rucksackverpflegung, knöchelhohe Wanderstiefel mit griffiger Sohle, wettergemäße Kleidung.

Länge: ca. 22 km

Hinfahrt: S1 ab DD Hbf 7:29, Bf. Pirna 7:51, an Krippen 8:16 (Wanderleiter steigt in Strehlen zu)

Rückfahrt angestrebt: S1 ab Schmilka-Hirschmühle 17:37, an DD-Hbf 18:28

Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, ob Mitfahrt mit Kleingruppenticket gewünscht wird.

     

Voraussetzungen: Kondition für Touren bis 10 h, Trittsicherheit, fähig zu ungesicherter leichter Kletterei
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 10
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 10.10.2024 zusätzliche Kosten: 20,00 EUR
Verantwortlicher: Kai-Uwe Ulrich E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.