Tour: 43 - Vortragsabend - Up and Down - Buchlesung


Sektion: Dresden Tourentyp: Vortrag Bereich: Veranstaltung Start: 09.04.2025
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: - Thema: Vortragsabend Ende: 09.04.2025
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja

Buchlesung mit Götz Wiegand
Bitte für die Veranstaltung anmelden

 

Götz33 1

 

 „Up and Down“ – Hohe Berge, Fremde Länder und der Rock’n’Roll“ heißt das Buch, welches der Dresdner Götz Wiegand geschrieben hat. Daraus wird der gebürtige Klaffenbacher nun im Feldschlößchen Stammhaus auf dem Sektionsabend der Sektion Dresden des DAV lesen. Er erzählt darin ehrlich und emotional Geschichten aus seinem Leben, welches ganz und gar nicht gewöhnlich verlief. Aufgewachsen im Randerzgebirge, Maschinenbaustudium in Dresden, Grundwehrdienst, die Beschränkungen der DDR auslotend in Rumänien, Bulgarien und als „Transit-Reisender“ in der Sowjetunion. Up and Down, genau wie seine Abenteuer am Fels der Sächsischen Schweiz und an den höchsten Bergen der Erde. Dort machte er sich nach der Wende einen Namen als Expeditionsleiter und Alpinist – vier Achttausender bestieg er.

Er verfolgt konsequent seinen Traum nach Freiheit und bereiste fast alle Kontinente der Erde, führt Reisegruppen auf abseitigen Wegen durch die Schönheiten von Gebirgen, Dschungel und Wüste. 

Über sein Leben zwischen hohen Bergen und fremden Ländern mit allen Ups and Downs und einer gehörigen Portion Rock‘n Roll berichtet die 80 min Lesung am 09. April 2025 ab 19.00 Uhr im Feldschlößchen Stammhaus auf der Budapester Straße in Dresden.

 

Feldschlößchen-Stammhaus
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr

Voraussetzungen:
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 50
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 09.04.2025 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Antje Fischer / Marina Kluge E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.