Der Kurs findet in 2 Teilen (je 2 Tage Theorie und Praxis) in der Geschäftsstelle und in verschiedenen Klettergebieten der Sächsischen Schweiz und nach sächsischen Kletterregeln statt. Je nach Wetterlage kann alternativ in Sportklettergebiete ausgewichen werden. Theoretische Kenntnisse, Fertigkeiten sowie das persönliche Können des Teilnehmers werden durch die Trainer bewertet. Es erfolgt eine Prüfung folgender Inhalte:
- Einbinden in das Seil
- Partnercheck und Selbstkontrolle
- Seilkommandos
- Selbstsicherung
- selbstständiges Abseilen
- Sichern eines Nachsteigers am Stand
- Sächsische Kletterregeln
Die Teilnahmebestätigung ist der Nachweis der freiwilligen Teilnahme am Basiskurs ohne rechtliche Konsequenzen. Der Anspruch, dass damit unfallfreies Klettern garantiert ist, kann nicht gestellt werden. Vielmehr gibt er Organisatoren und Tourenleitern der Sektion Dresden eine Entscheidungshilfe bei Veranstaltungen, da der Teilnehmer Basiskenntnisse und Grundfertigkeiten nachweislich erworben hat.
Die Anmeldung für die Praxisteile ist nötig! ->Tour 2025/66
Kursleitung: Falk Schiller Trainer C Sportklettern Outdoor, Kerstin Schreiter und Ronny Palke Trainer C Bergsteigen
Beginn: 18:00 Uhr,
Ende: 21:00 Uhr |