Tour: 201 - Wanderung im Großen Zschand


Diese Tour hat stattgefunden!

Sektion: Dresden Tourentyp: - Bereich: Wandern Start: 11.10.2024
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Mittel Thema: Südtirol zu Gast Ende: 11.10.2024
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Von Schmilka aus wandern wir im Großen Zschand über den Winterberg und die erkunden die Webergrotte.

 

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour mit Mitgliedern der Sektion Bruneck des Alpenvereins Südtirol, die vom 7.-13. Oktober 2024 unsere Sächsische Schweiz näher kennenlernen wollen.

Von Schmilka aus erklimmen wir zunächst den Winterberg. Auf dem Aussichtsturm können wir eine 360°-Rundumsicht genießen. Weiter durch die Richterschlüchte wandern wir zur Webergrotte. Der Rückweg geht vorbei am Zeughaus und entweder über den Gold- oder den Roßsteig. Änderungen am Routenverlauf wetterbedingt vorbehalten. Rucksackverpflegung, Wanderschuhe oder -stiefel mit griffiger Sohle, wettergemäße Kleidung. Trittsicherheit ist nötig.

Länge ca. 20 km, Höhenmeter 750 m im Auf- und Abstieg

Anreise: S1 07:29 Uhr ab DD-Hbf, 07:51 Uhr ab Pirna, Ankunft Schmilka-Hirschmühle 08:21 Uhr, Übersetzen mit der Fähre

- der Tourenführer ist bereits ab DD-Hbf im Zug (in Fahrtrichtung zweiter Wagen oben)

- bei Anreise mit dem Pkw besteht die Möglichkeit, sich am Wanderparkplatz in Schmilka der Tour anzuschließen; Anreise hier bitte bis 08:45 Uhr

Rückreise: S1 ab Schmilka-Hirschmühle voraussichtlich 16:37 Uhr (17:06 Uhr Ankunft Pirna, 17:28 am DD-Hbf), spätestens jedoch 17:37 Uhr

Fragen gern unter 0152/541 531 06 oder per E-Mail.

Voraussetzungen: - Kondition für ca. 20 km (teilweise schmale Wanderwege) und ca. 750 Höhenmeter Auf und Ab
Gebühren: 0,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 12
min.Teilnehmeranzahl: 3
Anmeldefrist: 10.10.2024 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Torsten Berndt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
button mitglied

SMI Foerderung

 

 

Die Sektion Dresden des DAV e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf
der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.