
Ein Geheimtipp unter den Hüttentouren: 5 Tage lang sind wir rund um das Bergsteigerdorf Gschnitz von Hütte zu Hütte unterwegs. Das ruhige Gschnitztal ist ein westliches Seitental des Wipptales und liegt in den Stubaier Alpen. Für die hochalpine Tour ist Wandererfahrung erforderlich.
Geplanter Ablauf
Mo, 23.08.21 Individuelle Anreise und Treff und Begrüßung in der Pension Alpenrose
Di, 24.08.21 Aufstieg zur Innsbrucker Hütte [5.5k|1.100 hm Aufstieg|GZ 4h]
Mi, 25.08.21 Übergang zur Bremer Hütte 2.413m [10k|900 hm Aufstieg|850 hm Abstieg|GZ 6h]
Do, 26.08.21 Übergang zur Gschnitzer Tribulaunhütte 2.064m [10k|700 hm Aufstieg|1.000 hm Abstieg|GZ 5,5h]
Fr, 27.08.21 Abstieg zum Parkplatz und Abreise [7k|800 hm Abstieg|2,5h]
Hinweis zur Tourenplanung: Wegen Wetterlage oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen könne die geplanten Touren nie garantiert werden. Deshalb kann es sein, dass unsere Tour auch anders als beschrieben verläuft.
Organisatorisches
Nach der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Ausrüstungsliste und die Teilnehmerliste für die Bildung von Fahrgemeinschaften. Daher bei der Anmeldung bitte mit angeben, ob Mitfahrgelegenheiten geboten oder gesucht werden.
Unterkunft und Verpflegung zahlt jeder Teilnehmer selbst vor Ort. Erfahrungsgemäß benötigt man pro Tag ca. 50-60 Euro. Eine Anzahlung für die verbindliche Hüttenreservierung von 50 Euro ist nach Anmeldung zu zahlen. Diese wird in den Hütten verrechnet.
Gern kannst Du mich (auch vorab) anrufen oder anschreiben, wenn Du Fragen zur Tour hast oder Beratung bei Deiner Ausrüstung benötigst. (klassisch: 0351 2187666 oder mobil/Whatsup 0172 3407032) |